1. Hinweis
In diesem Codelab zum selbstbestimmten Lernen erfahren Sie, wie Sie mit Vertex AI Agent Builder von Google Cloud KI-Agents erstellen. Bei jedem Schritt wird eine bestimmte Agent Builder-Funktion hervorgehoben und ihr Zweck erläutert.
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse zu Generative AI in Google Cloud
- Grundlegendes Verständnis der KI-Agent-Konzepte
Aufgaben in diesem Lab
- Anleitung zum Erstellen eines einfachen KI-Agents mit Vertex AI Agent Builder
- Erstellen des erstellten Agents durch Anhängen eines Datenspeichers als Basis
Voraussetzungen
- Ein neugieriger Kopf
- Einen funktionierenden Computer und zuverlässiges WLAN
- Ein Google Cloud-Projekt mit verknüpfter Abrechnung
2. Ersten KI-Agenten entwerfen
Jetzt können Sie Ihren eigenen KI-Agenten erstellen. Bevor Sie jedoch mit der Entwicklung beginnen, müssen Sie eine klare Vision für den Agent festlegen. Stellen Sie sich folgende wichtige Fragen:
- Welches Problem soll damit gelöst werden? Wird es Aufgaben automatisieren, Informationen liefern, Unterhaltung bieten oder kreatives Erkunden ermöglichen?
- Was sind die Hauptfunktionen? Führt es Aufgaben aus oder delegiert es Aufgaben? Wird Text oder eine Kombination verschiedener Medien generiert?
- Gibt es Einschränkungen? Kann es alles autonom erledigen?
- Welche Persönlichkeit oder Persona sollte es haben? Soll der Stil eher förmlich, informell, humorvoll, hilfreich oder informativ sein?
- Welche Erfolgsmesswerte gibt es? Wie messen Sie die Effektivität des Kundenservicemitarbeiters?
Um den Vorgang zu beschleunigen, finden Sie hier die Antworten auf diese Fragen für das Reisebüro, das Sie heute erstellen:
- Welches Problem soll damit gelöst werden?
- Die Planung einer Reise kann zeitaufwendig und überwältigend sein. Dieses Reisebüro hilft Nutzern, Reiseziele zu finden, Reisepläne zu erstellen, Flüge und Unterkünfte zu buchen.
- Was sind seine Hauptfunktionen?
- Der Kundenservicemitarbeiter sollte
- Fragen zu Reisezielen beantworten, z. B. zu Visaanforderungen
- Reisepläne planen, die zum Zeitplan und den Zielen der Nutzer passen
- Flüge und Unterkünfte buchen
- Gibt es Einschränkungen?
- Der Kundenservicemitarbeiter kann komplexe Suchanfragen standardmäßig möglicherweise nicht beantworten.
- Der Agent kann keine visuellen Bilder generieren
- Das Wissen des Kundenservicemitarbeiters ist durch das zugrunde liegende Modell begrenzt.
- Welche Persönlichkeit oder Persona sollte sie haben?
- Dieser Kundenservicemitarbeiter sollte kompetent, hilfreich und reisebegeistert sein. Sie sollte Informationen klar und prägnant kommunizieren können.
- Was sind die Erfolgsmesswerte?
- Der Erfolg dieses Agents könnte daran gemessen werden, wie zufrieden die Nutzer mit seinen Empfehlungen sind (Entdecken, Planen, Buchen).
3. KI-Chatbot mit Vertex AI Agent Builder erstellen
Mit dem Vertex AI Agent Builder können KI-Agents in nur wenigen Schritten erstellt werden.
Schritt 1:
- Rufen Sie Vertex AI Agent Builder auf.
- Nun sollte die Begrüßungsseite angezeigt werden.
- Klicken Sie auf WEITER UND API AKTIVIEREN.
Schritt 2:
- Sie werden zur Seite „App erstellen“ weitergeleitet.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche CREATE A NEW APP (Neue App erstellen).
Schritt 3:
- Wählen Sie auf der nächsten Seite Kundenservicemitarbeiter aus.
Schritt 4:
- Wählen Sie einen Anzeigenamen aus (z. B. Reisepartner).
- Wählen Sie als Region global aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ZUSTIMMEN UND ERSTELLET.
Schritt 5
- Wähle einen Agent-Namen aus (z.B. Info Agent)
- Ein Zielvorhaben hinzufügen (z.B. Nutzern dabei helfen, Suchanfragen zu Reisen zu beantworten)
- Definieren Sie eine Anweisung (z. B.: „Begrüßen Sie den Nutzer und fragen Sie dann, wie Sie ihm weiterhelfen können.“)
- Klicken Sie auf Speichern, wenn alles fertig ist.
Schritt 6:
- Wählen Sie den Agenten aus, den Sie gerade erstellt haben (z. B. Info Agent).
- Wählen Sie das zugrunde liegende generative KI-Modell für Ihren Agenten aus (z. B. gemini-1.5-flash).
- Testen Sie den Agent, indem Sie eine Unterhaltung mit ihm führen. Geben Sie dazu z. B. etwas in das Textfeld „Benutzereingabe eingeben“ ein.
Glückwunsch! Sie haben gerade mit Vertex AI Agent Builder einen KI-Agenten erstellt.
4. Datenspeicher an den Kundenservicemitarbeiter anhängen
Wenn Sie Ihren Kundenservicemitarbeiter nach der Anreise nach Wakanda fragen (z.B. „Wie komme ich am besten nach Wakanda?“), erhalten Sie eine Antwort wie diese:
Das ist zwar sachlich richtig, aber es wäre für den Nutzer hilfreicher, wenn der Kundenservicemitarbeiter ähnliche Orte vorschlagen würde. Dieser Ansatz könnte dazu führen, dass Nutzer tatsächlich eine Reise über den Reisevermittler buchen.
Damit der Kundenservicemitarbeiter ähnliche Orte empfehlen kann, können Sie ihm über Datenspeicher weitere Informationen zur Verfügung stellen. Sie dient als zusätzliche Wissensdatenbank für den Kundenservicemitarbeiter, wenn er Nutzerfragen nicht anhand seines integrierten Wissens beantworten kann.
Das Erstellen eines Datenspeichers ist ganz einfach. Klicken Sie dazu unten auf der Seite „Grundlagen des Kundenservicemitarbeiters“ auf die Schaltfläche + Datenspeicher.
Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm die folgenden Informationen ein:
- Tool-Name:Alternativer Standort
- Typ:Datenspeicher
- Beschreibung:Verwende dieses Tool, wenn die Anfrage des Nutzers einen nicht existierenden Standort enthält.
und klicken Sie abschließend auf Speichern. Dadurch wird ein Datenspeichertool erstellt, mit dem der Kundenservicemitarbeiter mit dem Datenspeicher kommunizieren kann. Sie müssen jedoch noch einen Datenspeicher erstellen, der die Informationen enthält. Klicken Sie dazu auf Datenspeicher erstellen.
Möglicherweise werden Sie mit einem Pop-up-Fenster begrüßt, um sich damit einverstanden zu erklären, dass sich Ihre Such- und Konversationsdatenspeicher in der Region USA befinden. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche AGREE.
Füllen Sie zum Erstellen von Datenspeichern das Feld Name des Unternehmens aus (z.B. „Travel Wise“) und klicken Sie auf WEITER.
Klicken Sie auf DATA STORE ERSTELLEN und wählen Sie Cloud Storage aus.
Wenn Sie mit diesem Schritt fertig sind,
- Wählen Sie Unstrukturierte Dokumente (PDF, HTML, TXT usw.) aus.
- Klicken Sie auf FILE.
- Geben Sie in die Zelle ai-workshops/agents/data/wakanda.txt ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche WEITER.
Hier ist der Inhalt der bereitgestellten Textdatei:
Orte, die Wakanda ähneln
- Oribi Gorge in Südafrika: Die Felsformationen hier erinnern an die Kriegerfälle in Wakanda.
- Iguazú-Wasserfälle: Diese riesigen Wasserfälle an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien dienten vor allem als Inspiration für den Wasserfall Warrior Falls.
- Tauchen Sie ein in die Kultur von Wakandan: Lesen Sie die Comics des Black Panther, sehen Sie sich Filme an und nutzen Sie Onlineressourcen, um mehr über die Kultur, Sprache und Technologie von Wakandan zu erfahren.
- Einen Disney-Themenpark besuchen: Es gibt zwar noch kein eigenes Wakanda-Land, aber vielleicht kannst du Black Panther im Disneyland oder auf einer Disney-Kreuzfahrt zum Marvel Day at Sea treffen.
Geben Sie auf der nächsten Seite einen Namen für den Datenspeicher ein (z.B. Wakanda Alternative) und klicken Sie auf ERSTELLEN.
Wählen Sie als letzten Schritt die soeben erstellte Datenquelle aus und klicken Sie auf ERSTELLEN.
Wenn alles reibungslos gelaufen ist, sollten Sie den erstellten Datenspeicher auf der Seite Verfügbare Datenspeicher sehen.
Wenn Sie auf den Datenspeicher klicken (in diesem Fall Wakanda Alternative), werden weitere Details dazu angezeigt, einschließlich Dokumenten, die im Datenspeicher enthalten sind:
Kehren Sie zur Seite Grundlagen für Kundenservicemitarbeiter zurück und klicken Sie auf Alle Tools verwalten .
Klicken Sie auf den zuvor erstellten Datenspeicher.
Im Bereich „Datenspeicher“ gibt es neue Einstellungen. Wenn Sie diese neuen Einstellungen nicht sofort sehen, werden die Daten aus Google Cloud Storage noch in Datastore aufgenommen. Das sollte weniger als 5 Minuten dauern.
- Wählen Sie den Datenspeicher aus, den Sie verknüpfen möchten (z. B. Wakanda Alternative).
- Wenn Sie verhindern möchten, dass Agent Halluzinationen hat, legen Sie die Einstellung auf Sehr niedrig fest. Dadurch werden die Einschränkungen für Agent beim Erfinden von Dingen verschärft.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Speichern, wenn Sie mit den Änderungen fertig sind.
Kehren Sie zur Seite Agent Basics zurück, überprüfen Sie den Datenspeicher (z.B. alternativen Speicherort) und klicken Sie oben auf der Seite auf Save (Speichern).
Fast geschafft! Im letzten Schritt füge der Kundenservicemitarbeiter der Anleitung das Tool Alternativer Standort hinzu. Füge der Anleitung für Kundenservicemitarbeiter die Zeile – Verwende ${TOOL: Alternative Location}, wenn die Anfrage des Nutzers einen Ort enthält, der nicht existiert hinzu.
Der Rahmen des Felds mit der Anleitung färbt sich möglicherweise rot, das ist aber in Ordnung. Speichern Sie den Kundenservicemitarbeiter, indem Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Speichern klicken.
Nachdem Sie die Konfiguration des Kundenservicemitarbeiters gespeichert haben, fragen Sie ihn noch einmal nach der Anreise nach Wakanda (z. B. „Wie komme ich am besten nach Wakanda?“). Sie erhalten dann eine andere Antwort, z. B. diese:
Glückwunsch! Ihr Kundenservicemitarbeiter empfiehlt jetzt Orte anhand der Informationen aus einer Textdatei.